- Alles für das Brautpaar
- Alles für den schönsten Tag
- Wichtige Termine/ Aktuelles/ Auslagestellen
- Alles für danach
- Hochzeitspaar
- Familienglück
- Hochzeitsgeschenke
- Hochzeitsmessen
- Hochzeits-Dienstleister
- Hochzeitsessen und Hochzeitsorte
Standesämter Burgenlandkreis
Verbandsgemeinde Wethautal - Standesamt Stößen
Naumburger Straße 33 - 06667 Stößen
Telefon: 03 44 22/4 14 41 - Telefax: 03 44 22/4 14 49
E-Mail: standesamt@vgem-wethautal.de
Öffnungszeiten:
Di. 9 -12 Uhr und 14 -18 Uhr
Do. 9 -12 Uhr und 13 - 16 Uhr
Zusätzliches Trauzimmer: Außenstellen Osterfeld und Schönburg,
Festscheune in Sieglitz, Burg Schönburg im Innen- und Außenbereich
____________________________________________________________
Standesamt Naumburg (Saale)
Markt 1 - 06618 Naumburg (Saale)
Telefon: 0 34 45/27 33 60 - Telefax: 0 34 45/27 33 78
E-Mail: standesamt@naumburg-stadt.de
Öffnungszeiten:
Mo. 9 - 12 Uhr
Di. 9 - 12 Uhr und 14 - 18 Uhr
Do. 9 - 12 Uhr und 14 - 16 Uhr
Trauorte: Trauzimmer im Rathaus Naumburg (Saale),
Trauzimmer auf der Rudelsburg in Bad Kösen,
Kaminhaus auf dem Max-Klinger-Weinberg im Ortsteil Großjena,
Neugotisches Haus des Klosters Pforta im Orsteil Schulpforte.
____________________________________________________________
Standesamt Verbandsgemeinde An der Finne
Bahnhofstraße 2a - 06647 Bad Bibra
Telefon: 03 44 65/60 234
E-Mail: standesamt@vgem-finne.de
Öffnungszeiten:
Di. 9 - 12 Uhr und 14 - 18 Uhr
Do. 9 - 12 Uhr und 13 - 16 Uhr
Fr. 9 - 12 Uhr
oder nach telefonischer Vereinbarung
Trauorte: historische Krypta Kloster und Kaiserpfalz Memleben,
Schloss Wohlmirstedt, Haus des Gastes in Bad Bibra,
Rathaus Eckartsberga, Gemeindehaus Saubach,
Palas Eckartsburg (buchbar ab 2022, nach Sanierung)
____________________________________________________________
Standesamt Unstruttal in Freyburg (Unstrut)
Markt 1 - 06632 Freyburg (Unstrut)
Telefon: 03 44 64/300 34 - Telefax: 03 44 64/300 60
E-Mail:ordnungsamt@verbgem-unstruttal.de
Öffnungszeiten:
Di. 9-12 Uhr und 13-17.30 Uhr
Do. 9-12 Uhr und 13-16 Uhr
oder nach telefonischer Vereinbarung
Zusätzliche Trauorte: Schloss Neuenburg,
Arche Nebra, Waldschlösschen Wangen,
Rathaus Laucha
____________________________________________________________
Verbandsgemeinde Droyßiger-Zeitzer Forst
Standesamt Droyßig
Zeitzer Straße 15 - 06722 Droyßig
Telefon: 03 44 25/41 427
E-Mail: standesamt@vgem-dzf.de
Öffnungszeiten:
Di. 9 - 12 Uhr und 14 - 18 Uhr
Do. 8 - 12 Uhr
Zusätzliche Trauorte: Schloss Droyßig, Sidoniusturm Haynsburg,
Bürgerhaus Gladitz
____________________________________________________________
Standesamt Stadt Zeitz
Altmarkt 1 - 06712 Zeitz
Telefon: 0 34 41/83 375 - Telefax: 0 34 41/83-460
E-Mail: standesamt@stadt-zeitz.de - Internet: www.zeitz.de
Öffnungszeiten:
Mo. 9 - 12 Uhr
Di. 9-12 Uhr und 14-18 Uhr
Do. 9-12 Uhr und 14-16 Uhr
jeden 1. Sa. im Monat 9 - 12 Uhr
Termine außerhalb der Öffnungszeiten nach vorheriger Absprache möglich
Trauorte: Ehen werden im Rathaus im Kleinen Trauzimmer (8 P.) und
im Großen Trauzimmer (30 P.) und im „Alten Wehrturm“ am Detmoldgarten (30 P.)
geschlossen.
Im Schloss Moritzburg-Zeitz stehen Ihnen verschiedene Lokalitäten zur Verfügung:
Barockes Trauzimmer (15 P.), Tafelgemach (120 P.), Open-Air unter dem Alten Ahorn
und Open-Air im japanischen Garten (25 P.).
Weiterhin können Trauungen in der Brikettfabrik Herrmannschacht „Alte Schmiede“
durchgeführt werden.
____________________________________________________________
Standesamt Gemeinde Elsteraue
Hauptstraße 30 - 06729 Elsteraue OT Alttröglitz
Telefon: 0 34 41/ 226 167 - Telefax: 0 34 41/ 226 123
E-Mail: beinroth@gemeinde-elsteraue.de
Öffnungszeiten:
Mo. 9 - 12 Uhr
Di. 9 - 12 und 13 - 18 Uhr
Mi. geschlossen
Do. 9 - 12 und 13 - 16 Uhr
Fr. 9 - 11 Uhr
Zusätzliche Trauorte: Elsteraue OT Predel (Roter Löwe),
Trauzimmer Elsteraue OT Rehmsdorf (Eheschließungszimmer
im Bürgerhaus)
____________________________________________________________
Standesamt Weißenfels
Leipziger Straße 9 - 06667 Weißenfels
Telefon: 0 34 43/37 02 38, -222, -224, - 225
Telefax: 0 34 43/37 02 63
E-Mail: standesamt@weissenfels.de
Öffnungszeiten:
Mo. 9 - 12 Uhr
Di. 9 - 12 Uhr und 13 - 17.30 Uhr
Do. 9 - 12 Uhr und 13 - 15.30 Uhr
Trauungen finden im Fürstenhaus im kleinen Trausaal
(Platz bis 25 Gäste) sowie im großen Trausaal (Platz
bis 58 Gäste) statt.
Auch im Novalispavillon, Klosterstraße 24, Mai bis September
freitags und samstags.
Hochzeit im Grünen: Heiraten am Bismarckturm von Mai bis
September (immer den ersten Samstag im Monat)
____________________________________________________________
Standesamt Teuchern
Markt 21 - 06682 Teuchern
Telefon: 03 44 43/ 5 21 34 - Telefax: 03 44 43/ 5 22 34
E-Mail: info@stadt-teuchern.de
Öffnungszeiten:
Di. 9 - 12 Uhr und 13 - 17.30 Uhr
Mi. 9 - 12 Uhr
Do. 9 - 12 Uhr und 13 - 15 Uhr
Fr. 9 - 12 Uhr
____________________________________________________________
Standesamt Hohenmölsen
Markt 13 (1. OG) - 06679 Hohenmölsen
Telefon: 03 44 41/ 4 22 18 - Telefax: 03 44 41/ 4 22 19
E-Mail: Sieler@stadt-hohenmoelsen.de
Öffnungszeiten:
Mo. 13 - 15 Uhr
Di. 9 - 11.30 Uhr und 13 - 17 Uhr
Mi. nach Vereinbarung
Do. 9 - 11.30 Uhr und 13 - 15 Uhr
Fr. 9 - 11.30 Uhr
Trauorte: Rathaus Hohenmölsen und Bürgerhaus Hohenmölsen
____________________________________________________________
Standesamt Lützen
Markt 1 - 06686 Lützen
Telefon: 03 44 44/3 15 17 - Telefax: 03 44 44/3 15 77
E-Mail: christine.schunke@stadt-luetzen.de
Öffnungszeiten:
Mo. 9 - 12 Uhr
Di. 9 - 12 Uhr und 13 - 18 Uhr
Do. 9 - 12 Uhr und 13 - 15.30 Uhr
Fr. 9 - 11 Uhr
Trauorte: Rathaus Lützen, Schloss Lützen (im Ausstellungsbereich),
Gemeindezentrum Sössen im Ortsteil Gostau